Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datennutzung auf auraliquento.com
Überblick über unsere Cookie-Nutzung
Bei auraliquento verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und möchten Ihnen vollständige Transparenz darüber bieten, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen. Diese umfassende Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien wir verwenden, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Ohne bestimmte Cookies können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Unsere Plattform nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Erlernen von Budgetierungsgrundlagen zu bieten. Wir sammeln und verwenden diese Daten ausschließlich, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen personalisiertere Lerninhalte anzubieten.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen Typen:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Benutzername oder Region. Die Informationen werden in der Regel anonymisiert und können Ihren Browser nicht auf anderen Websites verfolgen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und aufgetretene Fehler sammeln. Alle Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen zu personalisieren und ihre Effektivität zu messen. Sie merken sich, dass Sie unsere Website besucht haben, und diese Informationen können mit anderen Organisationen geteilt werden. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Kernfunktionalität der Website beeinträchtigt wird.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherobjekte. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies und helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Das Tracking auf unserer Website dient dazu, Ihnen eine personalisierte und optimierte Lernerfahrung zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihren Besuch auf auraliquento.com verbessern:
- Personalisierte Lernpfade: Basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten können wir Ihnen relevante Budgetierungsthemen und Lernmodule vorschlagen, die Ihrem Kenntnisstand entsprechen.
- Fortschrittsspeicherung: Ihre Lernfortschritte werden gespeichert, sodass Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben, ohne Informationen zu verlieren.
- Optimierte Inhalte: Wir analysieren, welche Lerninhalte am hilfreichsten sind und passen unser Angebot entsprechend an, um Ihnen die wertvollsten Informationen zu bieten.
- Technische Verbesserungen: Durch die Analyse der Website-Nutzung können wir Ladezeiten optimieren und technische Probleme schneller identifizieren und beheben.
- Benutzerfreundlichkeit: Wir verstehen, wie Sie durch die Website navigieren, und können die Benutzeroberfläche entsprechend anpassen, um die Navigation intuitiver zu gestalten.
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Dritte und verwenden Tracking-Informationen niemals für Zwecke, die nicht direkt mit der Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform zusammenhängen.
Datenaufbewahrung und Benutzerkontrolle
Wir befolgen strenge Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung von durch Cookies gesammelten Daten. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Art der Cookies und deren Zweck:
- Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihrer aktuellen Browsersitzung gespeichert.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach ihrer Funktion.
- Analytische Daten: Werden in aggregierter Form für bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren und die Website-Leistung zu verbessern.
- Marketing-Daten: Werden für maximal 13 Monate gespeichert und regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass nur relevante Informationen aufbewahrt werden.
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, bestimmte Kategorien von Cookies deaktivieren oder alle nicht-essentiellen Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Informationen gesammelt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Browser-Einstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Abschnitt "Datenschutz" oder "Cookies". Hier können Sie alle Cookies blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder Cookies von bestimmten Websites verwalten.
Cookie-Banner auf der Website
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Cookie-Banner. Hier können Sie Ihre Präferenzen für verschiedene Kategorien von Cookies festlegen oder alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen.
Präferenzen-Center
In unserem Präferenzen-Center können Sie jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Sie finden den Link dazu im Footer unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt für Unterstützung.
Regelmäßige Überprüfung
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Cookie-Einstellungen, da sich unsere Technologien weiterentwickeln können. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen an unseren Cookie-Praktiken.
Für spezifische Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern besuchen Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Anleitungen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Kontakt und weitere Informationen
Wir sind bestrebt, vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns
Adresse: Auf dem Sandberg 7, 23919 Rondeshagen, Deutschland
Telefon: +49 1516 504 6825
E-Mail: info@auraliquento.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenschutzpräferenzen zu helfen. Wir bemühen uns, auf alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu antworten.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website ankündigen.